Daimler Truck

Daimler Truck CARRY Ladungsträgermanagement

DRINGEND HANDLUNG BIS 01.12.2025 DURCH SIE ALS LIEFERANT ERFORDERLICH - START KOMMUNIKATION INVENTUR

In 2025 findet erstmalig in der Applikation "Daimler Truck CARRY" die Inventur für Daimler Truck AG eigene Ladungsträger statt,
zu deren Durchführung Sie als Lieferant und Nutzer unserer Ladungsträger verpflichtet sind - durch direkte EINGABE in "Daimler Truck CARRY".


1) Melden Sie sich umgehend in "Daimler Truck CARRY" an (siehe u.a. FAQ & Support Supplier Portal, Applikation).
2) Innerhalb "Daimler Truck CARRY" pflegen Sie umgehend direkt Ihre Kontaktdaten mit Rolle (=Prozess), für direkte
Informationen per EMail zu Inventur, wie auch Konto, Miete, Leihguttickets etc. zu .

Besten Dank.

Das Ladungsträgermanagement der Daimler Truck AG

Zur nachhaltigen Versorgung der Produktion mit Optimierung des CO2 Footprint setzen wir, die Daimler Truck AG in der Belieferung durch unsere Partner Mehrwegverpackungen, so genannte Pool- oder Spezialladungsträger, ein. Um weitere Vorteile wie Kosteneffizienz und Flexibilität zu nutzen, steuern wir die Ladungsträger über ein zentrales Ladungsträgernetzwerk.

Die operative Verwaltung und Kommunikation erfolgt über die Applikation "Daimler Truck CARRY", das Ladungsgträgermanage-ment-System für Pool- und Spezial-Ladungsträger im Eigentum der Daimler Truck AG. Unser Ziel ist es, durch Transparenz, regelmäßige Kontrolle sowie zeitnaher und direkter Kommunikation die Vorteile von effizienten Prozessen, optimaler Datenqualität und Reduzierung von Ladungsträger- und Logistikkosten für Sie als Partner und für uns zu erreichen.

Wir bedanken uns für gute Zusammenarbeit. Wenden Sie sich bei Fragen und Anregungen an unsere Ansprechpartner über das Ticketsystem innerhalb "Daimler Truck CARRY" unter "Leihguttickets verwalten", "Allgemeine Anfragen" oder MBOX "dtag-lt-lieferantenbetreuung@daimlertruck.com".

Nützliche und wesentliche Informationen entnehmen Sie dem folgenden FAQ.

Mit besten Grüßen
Ihr Team Ladungsträgerpoolmanagement der Daimler Truck AG

Daimler Truck CARRY - FAQ - nützliche Informationen

  • Was ist "Daimler Truck CARRY"?

    Daimler Truck CARRY“ ist seit dem 02.12.2024 das zentrale System für das Ladungsträger-Management der Daimler Truck AG. Es steuert die unternehmenseigenen Ladungsträger, die Ihnen als Lieferant für die Teilebelieferung gegen ein Nutzungsentgelt zur Verfügung gestellt werden. Die Applikation dient als Kommunikationsplattform für alle Belange rund um Ladungsträger zwischen unseren Partnern und Ihnen als Lieferant. Als Lieferant der Daimler Truck AG sind Sie verpflichtet, sich in „Daimler Truck CARRY“ zu registrieren.

  • Wesentliche Inhalte und Aufgaben für mich als Lieferant in "Daimler Truck CARRY"

    1) Kontaktdatenpflege  Ansprechpartner Lieferant in App "Geschäftspartner verwalten" pflegen - erstmalig und bei Veränderung
        mit Funktionen ("Prozesse") wie Inventurzählung, Kontoauszug, Leihgutticket, um die Ansprechpartner direkt per Mail mit wesentlichen Informationen zu den jeweiligen Prozessen versorgen zu können

    2) App "Verpackungsplan" mit aktuellen durch DTAG festgelegte Verpackungsdatenblättern; (noch) regelmässige proaktive Prüfung durch Lieferant, Änderungen per Mail, Akzeptanz neuer Verpackungsdatenblätter durch den Lieferant nach 1 Woche ohne Einspruch)

    3) Ticket-Erstellung in App "Leihgutticket verwalten" bei Bedarf für Anfragen (keine Buchungen etc.) zu Themen wie
    Allgemeine Anfragen zum System, Prozesse, Ansprechpartner etc. (ohne Angabe von Lokationspartner)  sowie 
    Anfragen zu Buchungsdifferenzen, Leergutversorgung, Miete, etc. unter Angabe der jeweilgen Lokationspartner (Empfängerwerk)

    4) Ticket-Erstellung in App "Buchungsbelege prüfen" für Reklamationen von LT-Buchungsdifferenzen und fehlenden Buchungen im logistischen LT-Versorgungsprozess bei Wareneingang in der Daimler Truck AG - oder bei Warenausgang ab der Daimler Truck AG auf Basis Ihrer Lieferscheine zur korrekten LT-Kontoführung (max. Reklamationszeit 6 Wochen ab Buchungsdatum)

    5) Regelmässige Kontrolle und Transparenz der LT-Konten in App "Kontoauszüge" - für Transparenz Kontobewegungen als Grundlage für Ihre Ladungsträger-Versorgung (falsche Konten = falsche LT-Versorgung) sowie für Mietzahlungen und Inventurverluste

    6) Transparenz Nutzungsentgelt in Apps "Mietabrechnung, Mietpreise, Mietberichte" anzeigen für quartalsweise Mietabrechnung

    7) App "Inventurzählung durchführen" zur Inventurerfassung der Ladungsträger zum Zeitpunkt der jährlichen Stichtagsinventur

    8) App "SLT-Bedarfsplanung" bei Bedarf zur SLT-Beschaffung und Bedarf an Ladungsträgerumlauffaktoreveränderungen aufgrund Veränderungen in der Logistikkette oder bei Standortvelagerungen

     

  • Wie melde ich mich in der Applikation "Daimler Truck CARRY" an?

    Nach Anmeldung mit der Lieferanten-Nummer im "Daimler Truck Supplier Portal" erfolgt die Anmeldung in "Daimler Truck CARRY" über die Auswahl "Applikationen" je User für die notwendige Bearbeitungs-Rolle (Mehrfachauswahl möglich). Achtung: Die Rolle definiert die Ansicht der Applikationen, mit welchen Sie in "Daimler Truck CARRY" arbeiten. Bei Fragen hierzu steht Ihnen der Support des Daimler Truck Supplier Portal zur Verfügung. 
    Achtung: diese Rolle zur Anmeldung steht nicht in Verbindung mit der unbedingt notwendigen Kontaktpflege in der App "Geschäftspartner pflegen", welche wiederum dazu dient, der jeweiligen Kontaktperson mit gepflegtem "Prozess" die Aufgaben pe eMail bereitzustellen.

  • Welche Funktion und Aufgaben beinhaltet welche Rolle in "Daimler Truck CARRY"?

    Die Rolle definiert, welche Apps in "Daimler Truck CARRY" dem jeweiligen User zur Verfügung stehen:

    Rolle Funktion APPs (Kachel) je Rolle Aufgaben, Beschreibung
    ADMIN Administrator/Power-User Alle Alle Funktionen anzeigen
    und bearbeiten
    ACCOUNTS Kontoführung Buchungsbelege überprüfen ​ LT-Buchungen anzeigen u. auswerten,
    Differenzbuchungen reklamieren
    Auszüge herunterladen​ LT-Konten anzeigen u. auswerten, Kontoauszüge herunterladen
    Leihguttickets verwalten​ Reklamationen anzeigen u. auswerten,
    Anfragen an DTAG stellen u.  bearbeiten
    Leihgutmaterialien anzeigen Ladungsträgerstammdaten anzeigen
    Inventurzählung durchführen Inventurzählung eingeben u. auswerten
    Geschäftspartner verwalten​ Manuelle Pflege Ansprechpartner Lft.
    für Kontoauszüge, Leihguttickets u. Inventurzählungen etc.
    Kontoübersicht Soll-Kontostand anzeigen u. auswerten
    RENTAL Miete Mietpreise anzeigen Mietpreise pro Ladungsträger anzeigen
    Mietabrechnungs- PDF Mietabrechnung auf Basis Lft./LT anzeigen
    Mietberichte anzeigen Detailanzeige mietrelevante Tage
    Pool-LT
    Leihguttickets verwalten Reklamationen anzeigen u. auswerten,
    Anfragen an DTAG stellen u.  bearbeiten
    PLANNING Verpackungsplanung,
    SLT Bedarfsplan
    Verpackungsplan Verpackungspläne anzeigen
    Leihgutmaterialien anzeigen Ladungsträgerstammdaten anzeigen
    Kontoübersicht Soll-Kontostand anzeigen u. auswerten
    STOCKTAKING Inventur Inventurzählung durchführen Inventurzählung eingeben u. auswerten
    Leihgutmaterialien anzeigen Ladungsträgerstammdaten anzeigen
    Leihguttickets verwalten Reklamationen anzeigen u. auswerten,
    Anfragen an DTAG stellen u.  bearbeiten
  • Werde ich geschult, wo finde ich Schulungsinhalte?

    "Daimler Truck CARRY" basiert auf einer standardisierten SAP Software FIORI mit benutzerfreundlicher Oberfläche. Diese ist einfach in der Anwendung. Auf der Startseite befinden sich  "Switch-Felder" mit aktuellen Informationen und Support für die Anwendungen. Über In-App Hilfen stehen Dokumente und ergänzende Informationen zur Anwendung und Inhalten zur Verfügung. Dies erreicht man, wenn man rechts oben das Fragezeichen (?) anwählt; diese Auswahl ist in jeder App-Seite möglich. Neue Kollegen wollen die Inhalte des Ladungsträgermanagements kennenlernen oder User wollen sich Challengen? Dies erfolgt über spielerisches Lernen mit dem Game - CARRY CHAMP innerhalb "Daimler Truck CARRY".

  • Wie erreiche ich meine Ansprechpartner zu Ladungsträger-Themen bei der Daimler Truck AG?

    Die Kommunikation zwischen Daimler Truck AG und ihren Lieferanten erfolgt über die Applikation "Daimler Truck CARRY" über die Funktion „Leihguttickets verwalten“. In dieser ticketbasierten Funktion erreichen Sie die relevanten Ansprechpartner. Das Ticket-System bietet den Vorteil von Transparenz und gesamtheitlicher Dokumentation eines Vorgangs sowie die vereinfachte und integrierte Weiterleitung an notwendige Ansprechpartner. 

    Für Allgemeine Anfragen, wie Fragen zu den Apps, Aufgaben, Ansprechpartner gilt die Auswahl: "Leihguttickets verwalten", "Anfrage", Unterkategorie "Allgemein Anfrage".
    Für Leergut-Versorgung  gilt die Auswahl: "Leihguttickets verwalten", "Anfrage", Unterkategorie "Leergutversorgung" mit Angabe des Lokationspartners (Empfängerwerk).
    Reklamation von inkorrekten oder fehlenden LT-Buchungen
    erfolgen unter Angabe des Lieferscheins über die App "Buchungsbelege überprüfen", welche weiter über "Leihguttickets" verfolgt werden können. 
    Bis Onboarding der Applikation "Daimler Truck CARRY" steht der Support des Supplier Portals oder die mbox dtag-lt-lieferantenbetreuung@daimlertruck.com zur Verfügung.
     

  • Wo finde ich detaillierte und nützliche Informationen sowie relevante Dokumente für das Ladungsträgermanagement?

    Vertragsgrundlage ist die "Daimler Truck Special Terms" sowie die "Supplier Load-Carrier Guideline Ladungsträger-Management Europa" . Beide Dokumente finden Sie am Ende dieses FAQs.
    Die "Supplier Load-Carrier Guideline Ladungsträger-Management Europa" beinhaltet alle wesentlichen Informationen zu Ladungsträger Prozessen, System, Ihre Rollen und Aufgaben als Lieferant sowie weitere nützliche Inhalte, die zu beachten sind. Mit Erweiterung des Systems "Daimler Truck CARRY" werden weitere Inhalte bis Ende 2025 - wie Inventur - ergänzt (Englische Version ist in Arbeit).