Erforderliche Schritte vor der Erstlieferung:

  • Einrichtung der EDI-Verbindung zum Versand der ASN (Lieferavise)

    Die EDI Anbindung muss von Ihnen korrekt konfiguriert werden, hier sehen wir aktuell, dass dies noch nicht bei allen Lieferanten geschehen ist.

    Sollten Sie zu dem technischen Setup Fragen haben steht Ihnen die EDI Hotline (edi.hotline@t-systems.com) zur Verfügung

    Bitte lesen Sie hierzu die folgenden drei Anhänge sorgfältig durch:

    1. Werksspezifische Parameter (bezogen auf den erweiterten Lieferschein)
    2. EDI-Parameter – müssen von Ihnen eingerichtet werden (bitte an Ihre IT-Abteilung weiterleiten – FMO-Datei für CarlEDI-Nutzung)
    3. EDI-Parameter – müssen von Ihnen eingerichtet werden (bitte an Ihre IT-Abteilung weiterleiten – CMO-Datei für EDIS-Nutzung)
  • Änderung Rechnungsadresse für Lieferungen an das Werk 1963 / 963:

    Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir unsere Rechnungsadresse für Halberstadt (Werk 1963 / 963) angepasst haben. Bitte die neue Adresse für künftige Rechnungen verwenden.


    Adresse für Lieferungen für Werk 0570 / 057

    Adresse für Lieferungen für Werk 1963 / 963


    Daimler Truck AG

    Werk 057 HPC  KT57

    LN 1xxxxxxx   (Ihre Lieferantennummer)

    76742 Wörth


    Daimler Truck AG        

    Werk 1963 HPC KT63 

    LN 1xxxxxxx      (Ihre Lieferantennummer)

    Daimlerstraße 1            

    76744 Wörth


    UST-ID:

    Daimler-Trucks AG Germany: DE321281771


    Bitte stellen Sie sicher, dass Sie diese Änderung ab sofort in Ihren Prozessen berücksichtigen, speziell während der Parallelbelieferung Werk 057 und Werk 963.

    Die Adressen finden Sie auch im  DTAG Supplier Portal  unter Rechnungsstellung.

    Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation und Unterstützung bei dieser Umstellung. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

  • Proaktive Bearbeitung SMB

    In unserer Information vom 28.04.2025 haben wir Sie über die Umstellung unsere Abruflogik in unseren Abrufen - gemäß VDA-Standard – für das Werk 963 informiert.

    Zur Harmonisierung der Prozesse auf Ihrer Seite, haben wir mit der Einführung unseres neuen Systems, die Logik des VDA-Standards (analog der Serienbelieferung) übernommen.

    Wir übermitteln in den per EDI versendeten Abrufen für das Werk 963 sowie im SMB das „Tagesdatum als Eintrefftermin“ unabhängig vom empfangenen Nachrichtenformat (VDA4905, EDIFACT, usw.).

    Bitte bearbeiten Sie SMB/BBM proaktiv auch wenn Ihre Ampel auf grün steht. Zur Steuerung unseres Initial stocking und unsere Dienstleister (Transport und Verpackung) brauchen wir dringend die Information, ob Sie die Liefertermine erfüllen können.

    Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unsere MBox: mbox_060_suppliermanagement@daimlertruck.com